top of page

Die Seele ist das Zentrum unseres Universums

  • Autorenbild: Anja Kollwitz
    Anja Kollwitz
  • 6. Nov.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Nov.


ree


Die Seele ist das Zentrum unseres privaten Universums, ein Bezugspunkt, der all unseren Erfahrungen Bedeutung und Richtung gibt. Sie ist die Quelle unseres Bewusstseins, unserer Erinnerung und unserer wahren Identität. Alle fühlenden Wesen, die über das unendliche Universum verstreut sind, haben eine Seele - und obwohl jedes getrennt erscheint, sind sie tatsächlich alle Manifestationen einer gemeinsamen Seele, die wir Gott nennen. Deshalb ist der Kontakt mit deiner eigenen Seele nicht nur ein Akt des individuellen Erwachens, sondern auch eine Rückkehr zu Einheit mit der ganzen Schöpfung.

Die Seele, die in ihrer Essenz perfekt ist, geht in unzählige Erfahrungen ein: sie integriert sich in verschiedene Lebensformen, reist durch subtile und materielle Welten, übernimmt vielfältige Rollen und Gesichter. Jedes Ereignis, jede Emotion, jede Beziehung wird für sie zu einem Puzzleteil, durch das sie wächst und Erfahrung sammelt. In Wirklichkeit bereichert sich die Seele aber nicht nur selbst, sie bereichert auch den Schöpfer selbst, der durch jede einzelne Seele die Fülle der Existenz selbst erfährt. Damit wir sagen können, dass unser Leben mit seinen Freuden und Dramen Teil des kosmischen Prozesses des Lernens und der Erweiterung unseres Gottesbewusstseins ist. Die Seele bleibt immer in ungebrochener Verbindung zu Gott und deshalb sind wir nie allein, auch wenn wir uns auf der Ebene des menschlichen Verstandes verloren fühlen. Es passt perfekt zu uns - zu unseren Dispositionen, unseren Möglichkeiten, unseren Lektionen, die wir ändern müssen. Es enthält nicht nur den Plan unseres aktuellen Lebens, sondern auch die Aufzeichnungen vergangener Inkarnationen und eine Vision zukünftiger Wege, die wir wählen können. Das Lesen dieses Plans, der in gewisser Weise bereits in uns existiert, erfordert jedoch die Rückkehr zu einer dauerhaften Verbindung mit der Seele - der Fähigkeit, auf ihre Stimme zu hören.

Das tiefste Ziel jeder Seele ist die Erzielung dauerhafter Glück und innerer Balance, die aus der vollständigen Vereinigung des Menschen mit seiner eigenen Seele und mit Gott entstehen. Dies ist kein fernes Zukunftsziel, sondern etwas, das hier und jetzt passieren kann, in dem Moment, in dem wir uns entscheiden mit der Stimme unserer eigenen Seelen vereint zu leben. Um diesen Plan zu realisieren, braucht man jedoch drei Dinge. Die Verbindung, die Fähigkeit, auf die Seele zu hören und ihre Führung zu spüren. Zu lesen - bedeutet innere Klarheit, die uns hilft zu verstehen, welche Schritte vor uns liegen und den Mut, denn ein Leben im Einklang mit der Seele erfordert oft die Überschreitung von Grenzen, die von Gesellschaft, Familie oder Umwelt auferlegt werden. Mut ist das Schwerste - denn die Menschen kämpfen immer noch mit dem Druck der Erwartungen von Außen, der Notwendigkeit der Akzeptanz und der Angst vor Ablehnung. Deshalb geben viele ihren eigenen Weg auf, versuchen anderen zu gefallen, anstatt den Zweck der Seele zu erfüllen. Jede solche Resignation nimmt uns von der inneren Fülle weg und lässt uns eine Leere spüren, die nichts im Außen füllen kann.

Deshalb ist es so wichtig, dass wir den Mut haben, in der Wahrheit zu stehen – uns selbst, unserer Seele und Gott. Erst dann beginnen wir wirklich zu leben und nicht nur die Rolle zu spielen, zu der uns die Außenwelt zwingt. Dieses Leben im Einklang mit der Seele ist wahre Befreiung und der Beginn authentischer Freiheit, denn dort erleben wir Einheit mit der ganzen Schöpfung.


Alexander Dejew


ree


Wenn die Seele nach jahrelanger Abwesenheit in unser Leben zurückkehrt, sind wir oft überrascht, wie unterschiedlich ihr Wunsch ist von dem, was wir zuvor als „unser Leben“ angesehen haben. Es stellt sich heraus, dass die künstlichen Erwartungen, die wir auf der Grundlage von Erziehung, Autorität, Meinungen anderer, Rankings und sozialen Mustern aufgebaut haben, nichts damit zu tun haben, was unsere Seele wirklich für uns will. Was für uns seit Jahren "normal" war, beginnt sich plötzlich aufzulösen, weil es nicht mehr der Wahrheit im Inneren entspricht.

Die Seele lehrt uns eine andere Richtung - die Richtung der Stille, der Einfachheit und der wahren Selbsterkenntnis. In dieser Beziehung müssen wir lernen, einen Schritt zurück zu gehen von allem, was das Ego vorschreibt: "Ich will", "Ich muss", "Ich sollte". Das bedeutet nicht, das Leben aufzugeben, sondern einen Übergang von einer Ebene von Druck und Zwang hin zu Freiheit und Akzeptanz zu dem, was mit uns auf einer tieferen Ebene übereinstimmt. Erst dann bietet sich die Möglichkeit, den Plan der Seele zu kennen und zu realisieren - ein Plan, der ganz uns gehört, aber gleichzeitig über die Grenzen des Egos hinausgeht. Hier beginnt die wahre Entdeckung der Individualität.

Ich gebe zu, dass ich selbst viele Fehler in der Beziehung mit meiner Seele gemacht habe. Aufgrund mangelndes Wissen wusste ich nicht, wie ich sie pflegen sollte, was sie verletzt und was sie stärkt. Ich versuchte, sie durch das Prisma dessen kennenzulernen, was ich bereits wusste: geistige Pläne, auferlegte Definitionen oder Muster der Spiritualität, die von außen gezogen werden. Erst mit der Zeit habe ich verstanden, dass diese Einstellung ihre Erscheinung in meinem Leben nur verlangsamte und mich von einer echten Beziehung distanzierte. Ich habe viel Zeit damit verschwendet, die Seele mit dem Maß der Welt zu messen, die ihr nicht passt.

Heute weiß ich, dass es nur der erste Schritt ist, die Seele zurückzuholen oder ihre Anwesenheit zu erkennen. Es ist wie einen alten Freund treffen - schön und berührend, aber trotzdem nicht genug. Das wahre Ziel ist eine gemeinsame Reise: zu lernen, auf sein Flüstern zu hören, die Zeichen zu sehen, der Führung zu vertrauen und diese Verbindung wie den kostbarsten Schatz zu pflegen. Auf diesem Weg beginnt ein neues Leben - nicht auf Illusionen und Mustern anderer Menschen, sondern auf einer authentischen Verbindung mit der eigenen Seele.

Weil die Seele nicht zurückkommt, um unsere alten Entscheidungen zu bestätigen. Sie kommt zurück, um uns daran zu erinnern, wer wir wirklich sind und wohin wir wirklich gehen.


Paul Kowalski

Kommentare


bottom of page